Das bin ich
Ich wurde am 4. Juni 1961 geboren und verbrachte meine Kindheit im Hanauer Stadtteil Lamboy, wo ich übrigens mit dem fast gleichaltrigen Rudi Völler um die Wette kickte. Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich Erlenseer.
Mein Studium der Agrarwissenschaften (Schwerpunkt Umwelt) habe ich 1991 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen abgeschlossen und danach fünf Jahre für das Umweltinstitut Offenbach gearbeitet. Seit 1997 verantworte ich den Betrieb und die Weiterentwicklung von IT-Systemen für einen großen Verkehrsdienstleister.
In meiner Freizeit dreht sich vieles um den heimischen Apfel, von der Pflege unserer Streuobstwiesen bis zum Selbstkeltern. Am liebsten bin ich draußen unterwegs – zu Fuß oder mit dem Fahrrad..
Politisch engagiert bin ich seit 1983. Seit 1990 gehöre ich dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises an, viele Jahre davon als Fraktionsvorsitzender. In Erlensee begann mein kommunalpolitisches Engagement in der Gemeindevertretung – seit August letzten Jahres bin ich in der Stadtverordnetenversammlung aktiv.
Die Schließung des Hallenbads, der Umgang mit engagierten Bürgerinnen und Bürger, das finanzielle Desaster der Erlenseer Kulturnächte, sowie die enorme Kostenexplosion bei der Rathaussanierung waren für mich klare Zeichen: So kann es nicht weitergehen. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um das Amt des Bürgermeisters – für ein besseres Erlensee.
Ich bin Mitglieder der Betriebskommission des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft des MKK. Dort engagiere ich mich für eine kostengünstige Abfallbeseitigung mit den besten Umweltstandards.
Im Wasserverband Kinzig, in dessen Aufsichtsrat ich bin, unterstütze ich den Hochwasserschutz für Erlensee, durch ein Rückhaltebecken am Oberlauf des Fallbachs. Bei der Trinkwassergewinnung unterstütze ich die Gewinnung aus dem Ahler See bei Bad-Soden, um die Grundwasserentnahme aus dem Vogelsberg zu begrenzen.